Mit Focusing leichter durch Leben:
Schnupper- und Einstiegsseminar für ein Focusing-Basis-Training
Beginn: 12.09.25 um 18:00 UhrEnde: 14.09.25 um 13:00 Uhr
Status: Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. stattgefunden.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht (mehr) möglich.

Beschreibung:
Innehalten und zur Ruhe kommen, äußerlich und innerlich Freiraum schaffen, freundlichen Kontakt zum Körper herstellen, die innere Achtsamkeit auf das vage Gespürte lenken und damit eine Weile sein das verändert etwas, setzt einen Prozess in Gang und bewirkt neue Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten, bisweilen überraschend und kreativ. Das ist Focusing und wurde von Eugene Gendlin als Methode zu Hilfe und Selbsthilfe entwickelt. Focusing beschreibt eine spezifische Haltung des Mit-sich-in-Kontakt-Seins und den Dialog mit dem Körper. Als Leitfaden für den Focusing-Prozess dienen sechs Schritte, die man lernen und für sich allein oder partnerschaftlich anwenden kann. Focusing dient der Selbstfürsorge, fördert persönliche Entwicklung, unterstützt kreative Prozesse und spirituelle Suchbewegungen und hilft in Krisen und Konflikten. Es entstehen Freiraum im Alltäglichen, Klarheit, Entscheidungssicherheit und neue Handlungsschritte. Focusing ist ressourcenorientiert, stärkt Resilienz und dient der BurnoutProphylaxe.
Innehalten und zur Ruhe kommen, äußerlich und innerlich Freiraum schaffen, freundlichen Kontakt zum Körper herstellen, die innere Achtsamkeit auf das vage Gespürte lenken und damit eine Weile sein das verändert etwas, setzt einen Prozess in Gang und bewirkt neue Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten, bisweilen überraschend und kreativ. Das ist Focusing und wurde von Eugene Gendlin als Methode zu Hilfe und Selbsthilfe entwickelt. Focusing beschreibt eine spezifische Haltung des Mit-sich-in-Kontakt-Seins und den Dialog mit dem Körper. Als Leitfaden für den Focusing-Prozess dienen sechs Schritte, die man lernen und für sich allein oder partnerschaftlich anwenden kann. Focusing dient der Selbstfürsorge, fördert persönliche Entwicklung, unterstützt kreative Prozesse und spirituelle Suchbewegungen und hilft in Krisen und Konflikten. Es entstehen Freiraum im Alltäglichen, Klarheit, Entscheidungssicherheit und neue Handlungsschritte. Focusing ist ressourcenorientiert, stärkt Resilienz und dient der BurnoutProphylaxe.
Referentin: Susanne Schrage
Ansprechperson: Christa Müller
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 381.00 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung: 487.00 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Verpflegung: 473.50 Euro