NS-Euthanasie in Mittelfranken

Beginn: 03.06.25 um 19:00 Uhr
Ende: 03.06.25 um 20:30 Uhr


Status: Anmeldung möglich.
Den Link zum Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.



Beschreibung:
Ursprünglich als Orte zum Wohle der Kranken errichtet, wurden auch die mittelfränkischen Heilund Pflegeanstalten in Erlangen und Ansbach im Nationalsozialismus Orte der Vernichtung: Mehrere tausend Menschen mit psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung aus ganz Mittelfranken wurden von dort aus im Rahmen der Aktion „T4“ in Tötungsanstalten deportiert und vergast oder vor Ort durch Medikamentengabe, Vernachlässigung und Nahrungsentzug ermordet. Der Vortrag zeichnet die Geschichte der NS-„Euthanasie“ in Mittelfranken nach und zeigt, dass das Thema die Familien der Opfer noch heute belastet.

Referentin: Katrin Kasparek

Tagungsbeitrag: 0.00 Euro