Einführung in die Mosaikkunst
Rosenkugeln selbstgemacht
Beginn: 17.05.25 um 09:00 UhrEnde: 17.05.25 um 18:00 Uhr
Status: Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. stattgefunden.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht (mehr) möglich.

Beschreibung:
Seit Jahrtausenden werden durch verschiedene Mosaiktechniken aus unterschiedlichen Materialien (z.B. aus Kieselsteinen im frühen Griechenland in den Jahren 330 bis 310 v. Chr.) zeitbeständige Kunstwerke hergestellt. In diesem Tageskurs werden die grundlegenden Techniken und der Gebrauch von Werkzeugen zur Mosaikherstellung unterrichtet. Außerdem gibt es Einblicke in Proportions- und Farblehre. Das Erstellen von kleinen Kunstwerken aus Tiffany- und Muranoglas fördert die Konzentrationsfähigkeit, das Abstraktionsvermögen und stärkt die Feinmotorik. Am Ende hält man eine selbst gestaltete Mosaik-Rosenkugel in den Händen. Dieses "Schmuckstück" ziert auch im Winter den eigenen Garten.
Seit Jahrtausenden werden durch verschiedene Mosaiktechniken aus unterschiedlichen Materialien (z.B. aus Kieselsteinen im frühen Griechenland in den Jahren 330 bis 310 v. Chr.) zeitbeständige Kunstwerke hergestellt. In diesem Tageskurs werden die grundlegenden Techniken und der Gebrauch von Werkzeugen zur Mosaikherstellung unterrichtet. Außerdem gibt es Einblicke in Proportions- und Farblehre. Das Erstellen von kleinen Kunstwerken aus Tiffany- und Muranoglas fördert die Konzentrationsfähigkeit, das Abstraktionsvermögen und stärkt die Feinmotorik. Am Ende hält man eine selbst gestaltete Mosaik-Rosenkugel in den Händen. Dieses "Schmuckstück" ziert auch im Winter den eigenen Garten.
Referentin: Manuela Landig
Ansprechperson: Dr. Christine Marx
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 99.00 Euro