Frühlingskräuter am Hesselberg:

Wilkräuterkunde im Jahreskreislauf

Beginn: 12.04.25 um 09:00 Uhr
Ende: 12.04.25 um 16:30 Uhr


Status: Anmeldung möglich.
Den Link zum Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.



Beschreibung:
Im Frühjahr grünt alles wieder neu in der Natur. Uns zieht es in Wald und Flur. Am Hesselberg finden wir viele Kräuter, die uns im Frühjahr unterstützen unseren Körper zu reinigen und zu entgiften. Sie tragen dazu bei, der Frühjahrsmüdigkeit entgegen zu wirken und unseren Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Bei einer geführten längeren Wanderung über den Berg finden Sie Pflanzen wie Giersch, Gundermann, Vogelmiere, Brennnessel und Bärlauch. Sie lernen die Unterscheidungsmerkmale kennen, bekommen Informationen über die Inhaltsstoffe und Verwendung in der Küche und aus der Volkheilkunde. Bedacht sammeln wir einige Kräuter - unter Anleitung und Beachtung der Naturschutzbestimmung für den Hesselberg. Nachmittags setzen wir eine Tinktur aus Bärlauch und/oder einen Kräuteressig an. Für zu Hause bekommen Sie ein Skript mit vielen Rezepten mit.
Preis zzgl. Materialkosten (Tinktur: 4,00 € / Essig: 4,00 €).

Referentin: Siglinde Beck
Ansprechperson: Dr. Christine Marx

Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 110.00 Euro