Naturheilkundliche Pflege in der kalten Jahreszeit
Beginn: 28.10.23 um 09:30 UhrEnde: 28.10.23 um 17:00 Uhr
Status: Anmeldung möglich.
Den Link zum Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Beschreibung:
Ihre Großeltern haben das noch gewusst: Man kann mit vielen einfachen Hausmitteln wie z. B. Senf, Quark, Leinsamen und Ingwer Befindlichkeitsstörungen entgegentreten und das Wohlbefinden fördern. Im Tagesseminar werden Sie den richtigen Umgang und Anwendungen dieser alten Hausmittel lernen. Sie erfahren Interessantes über Wickel und Auflagen, Fußbäder und Heilkräutertees, die besonders in der kalten Jahreszeit wirksam sind und können diese gleich praktisch ausprobieren. Freuen Sie sich auf einen lehrreichen und wohltuenden Tag in angenehmer Atmosphäre. Genießen Sie diese kleine Auszeit und tun Sie sich damit etwas Gutes.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, kl. Kissen, 2 Handtücher, 2 Gästehandtücher, 4 Mullwindeln, großer Wollschal oder Wickeltuch, Fußbadewanne, bequeme Kleidung, warme Socken
Ihre Großeltern haben das noch gewusst: Man kann mit vielen einfachen Hausmitteln wie z. B. Senf, Quark, Leinsamen und Ingwer Befindlichkeitsstörungen entgegentreten und das Wohlbefinden fördern. Im Tagesseminar werden Sie den richtigen Umgang und Anwendungen dieser alten Hausmittel lernen. Sie erfahren Interessantes über Wickel und Auflagen, Fußbäder und Heilkräutertees, die besonders in der kalten Jahreszeit wirksam sind und können diese gleich praktisch ausprobieren. Freuen Sie sich auf einen lehrreichen und wohltuenden Tag in angenehmer Atmosphäre. Genießen Sie diese kleine Auszeit und tun Sie sich damit etwas Gutes.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, kl. Kissen, 2 Handtücher, 2 Gästehandtücher, 4 Mullwindeln, großer Wollschal oder Wickeltuch, Fußbadewanne, bequeme Kleidung, warme Socken
Referentin: Marianne Baumann
Ansprechperson: Pfrin. Beatrix Kempe
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 90.00 Euro