Mir selbst gut tun - Widerstandskraft fördern
Beginn: 14.06.24 um 18:00 UhrEnde: 16.06.24 um 13:00 Uhr
Status: Anmeldung möglich.
Den Link zum Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Beschreibung:
Eine sich schnell wandelnde Welt mit ihren vielen Herausforderungen erfordert ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit. In einer schwierigen Lebenssituation ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu bestehen bedeutet resilient (= widerstandfähig) sein. Resilienz kann man gezielt fördern.
Wir suchen nach dem was uns hemmt und Kraft raubt, entlasten den Körper durch Übungen, streicheln die Seele durch Märchen und lernen aktives Zuhören. Das Wochenende ist ein bunter Streifzug durch das, was uns guttut und kräftigt - in einem achtsamen Miteinander.
Eine sich schnell wandelnde Welt mit ihren vielen Herausforderungen erfordert ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit. In einer schwierigen Lebenssituation ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu bestehen bedeutet resilient (= widerstandfähig) sein. Resilienz kann man gezielt fördern.
Wir suchen nach dem was uns hemmt und Kraft raubt, entlasten den Körper durch Übungen, streicheln die Seele durch Märchen und lernen aktives Zuhören. Das Wochenende ist ein bunter Streifzug durch das, was uns guttut und kräftigt - in einem achtsamen Miteinander.
Referentin: Ursula Donauer
Ansprechperson: Dr. Christine Marx
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 167.00 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung: 268.00 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Verpflegung: 255.50 Euro