Gemeinsame Tage für trauernde Geschwister (ab 18 Jahren)
Beginn: 19.04.24 um 17:30 UhrEnde: 21.04.24 um 14:00 Uhr
Status: Anmeldung möglich.
Den Link zum Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Beschreibung:
Das Seminar richtet sich an jung erwachsene Geschwister, die Bruder oder Schwester verloren haben.
So unterschiedlich Geschwisterbeziehungen auch sein mögen, eines eint sie: Geschwister prägen uns - durch die gemeinsame Kindheit, wichtige Erlebnisse und auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Durch ihren Tod wird Trauer plötzlich Teil des Alltags. In all ihren Facetten ist Trauer eine gesunde und wichtige Reaktion, die gesehen und gehört werden will.
Am Hesselberg wird Zeit sein für Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre, für die individuelle Trauer und die Frage, wo und wie eine Verbindung zum verstorbenen Geschwister auch zukünftig möglich ist.
Ausführlicher Flyer ab Januar 2024 erhältlich.
Das Seminar richtet sich an jung erwachsene Geschwister, die Bruder oder Schwester verloren haben.
So unterschiedlich Geschwisterbeziehungen auch sein mögen, eines eint sie: Geschwister prägen uns - durch die gemeinsame Kindheit, wichtige Erlebnisse und auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Durch ihren Tod wird Trauer plötzlich Teil des Alltags. In all ihren Facetten ist Trauer eine gesunde und wichtige Reaktion, die gesehen und gehört werden will.
Am Hesselberg wird Zeit sein für Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre, für die individuelle Trauer und die Frage, wo und wie eine Verbindung zum verstorbenen Geschwister auch zukünftig möglich ist.
Ausführlicher Flyer ab Januar 2024 erhältlich.
Referenten: Sylvia Schübel
Stefanie Leister
Jan Tobias Fischer
Ansprechperson: Dr. Christine Marx
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 248.50 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung: 349.50 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Verpflegung: 337.00 Euro