Hochsensibel? Potential erkennen, achtsam leben.
Beginn: 13.10.23 um 14:30 UhrEnde: 15.10.23 um 13:00 Uhr
Status: abgesagt
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht (mehr) möglich.

Beschreibung:
Seit den 1990er Jahren systematisch erforscht, zeigen Studien, dass etwa 15 20 % der Menschen zu den Hochsensiblen gehören. Sie nehmen mehr Reize und Informationen aus der Umgebung wahr als andere. Das bringt manchmal an die eigenen Grenzen. Wenn man aber Strategien findet, gut für sich zu sorgen, wird man diese Gabe schätzen.
Im Gespräch in kleiner Runde und mit Impulsen blicken wir auf die Stärken und suchen nach Lösungen im Umgang mit Herausforderungen. Die Tagesstruktur und Arbeitsmethoden im Seminar kommen den Bedürfnissen Hochsensibler entgegen.
Seit den 1990er Jahren systematisch erforscht, zeigen Studien, dass etwa 15 20 % der Menschen zu den Hochsensiblen gehören. Sie nehmen mehr Reize und Informationen aus der Umgebung wahr als andere. Das bringt manchmal an die eigenen Grenzen. Wenn man aber Strategien findet, gut für sich zu sorgen, wird man diese Gabe schätzen.
Im Gespräch in kleiner Runde und mit Impulsen blicken wir auf die Stärken und suchen nach Lösungen im Umgang mit Herausforderungen. Die Tagesstruktur und Arbeitsmethoden im Seminar kommen den Bedürfnissen Hochsensibler entgegen.
Leitung: Pfrin. Beatrix Kempe
Tagungsbeitrag inkl. Verpflegung: 139.50 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung: 232.50 Euro
Tagungsbeitrag inkl. Übernachtung im Doppelzimmer und Verpflegung: 221.00 Euro
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt.