In den letzten Monaten, ja Jahren, ist die für selbstverständlich
gehaltene Alltagswelt durcheinandergeraten.
Man denke an die Corona-Pandemie mit
Masken-Tragen, an Lockdowns, aber auch an den
Ukrainekrieg oder die immer stärker spürbare Klimakrise.
Diese Herausforderungen gibt es – und sie
machen Angst. Genau deshalb wollen wir in diesem
Kurs gemeinsam überlegen, ob solche Veränderungen
nicht auch Chancen für uns persönlich bieten
und wir daran vielleicht sogar wachsen können. Ein
wichtiger Aspekt dabei sind die eigenen persönlichen
und gesellschaft lichen Kraft reserven und wie
man diese mobilisieren kann.
Der Link, über den Sie am Seminar teilnehmen können,
wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Kosten: 75,00 € (ganze Reihe)
|