Erlernen Sie eine alte Handwerkskunst. Sie bekommen eine Einführung (theoretisch und praktisch) am eingerichteten Handwebstuhl. Sie weben – individuell betreut – einen selbstgefertigten Stoff nach eigenen Vorstellungen, den sie nach dem Seminar mit nach Hause nehmen und weiterverarbeiten.
Entstehen können Bekleidungsstoffe aus Naturfasern oder Tischwäsche bzw. andere Textilien. Durch die Teilnahme erweitern Sie ihr kulturelles Wissen und lernen verschiedene Inhalte dieses traditionellen Handwerks kennen. Sie erfahren dabei mehr über die unterschiedlichen Garne bzw. Stoffarten (Leinen, Leinengemisch, Baumwolle, u.ä.) bzw. deren Verwendungsmöglichkeiten. Außerdem werden durch die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten Ihre Kreativität und Ihr Farbgefühl gestärkt. Die Kurse sind einzeln zu buchen und bauen nicht aufeinander auf. Anfänger/innen und Fortgeschrittene willkommen.
Kosten (inkl. Seminargebühr; zzgl. Materialkosten):
EZ: 262,00 €; DZ: 251,00 €; o.Ü.: 175,50 €
Leitung:
• Sylvia Tillmanns, Leiterin der Weberei des EBZ Hesselberg
Ansprechpartnerin:
• Dr. Christine Marx
|