Das neue SeminargebäudeDas Evang. Bildungszentrum HesselbergBlick vom HesselbergBlick auf den Hesselberg

  Dienstag, 30.05.2023   10:41

Jahresprogramm

Freie Termine im Tagungshaus

Kontakt


 Startseite
 Geschichte
 Aktuelles

 Bildergalerie
 Erwachsenenbildung
 Tagungshaus
 Diakonische Dienste
 Kirche im Ländlichen Raum
 Landw. Familienberatung
 Urlaub

 Links
 Kontakt
 Anfahrt
 Impressum
 Datenschutz
 AGB
 Leitbild
 Seitenübersicht

Evang. Bildungszentrum Hesselberg - Aktuelle Termine


Wir bitte um Beachtung:
Unser Lädle ist samstags von 13.00 - 15.00 Uhr wie gewohnt geöffnet.

Leider kein öffentlicher Cafébetrieb
Aufgrund des hohen Aufwandes und v.a. des Mangels an Fachpersonal bleibt unser Café geschlossen. Wir können einen öffentlichen Gaststättenbetrieb mit einer angemessenen Vielfalt an Angeboten und durchgängigen bzw. regelmäßigen Öffnungszeiten leider nicht mehr aufrechterhalten. Nach Anmeldung/Reservierung/Bestellung sind je nach terminlicher Möglichkeit Gruppenbesuche weiterhin vereinbar.
Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen - vielleicht ja auch bei einer unserer Veranstaltungen, ob online oder vor Ort am Hesselberg.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Bayerischer Evangelischer Kirchentag auf dem Hesselberg
Bei herrlichem Wetter feierten gut 10.000 Besucher am Pfingstmontag unter dem Motto "Neues wächst auf" einen Mut machenden Kirchentag. Die Predigt von Landesbischof Prof. Heinrich Bedford-Strohm bezog sich auf Joh. 4, 19 - 26, das Gespräch Jesu mit einer Samariterin am Brunnen. "Was der Geist Gottes an Neuem wachsen lassen kann, das ist für mich immer wieder von neuem ein Wunder. Deswegen lasst uns begeistert sein im Glauben, lasst uns brennen in der Liebe und lasst uns hoffen", so Landesbischof Bedford-Strohm.
In der Hauptversammlung ab 14.00 Uhr folgte ein Statement des Kirchentagsleiters und Dekans Hermann Rummel (Wassertrüdingen) zum Thema „Neues wächst auf“. Anschließend sprach MdL und Synodale Barbara Becker mit Anna-Nicole Heinrich (Präsens der EKD-Synode) und Pfrin. Dr. Gabriele Hoerschelmann (Direktorin von Mission EineWelt), wo sie neues in der Kirche aufwachsen sehen würden und was ihnen dazu wichtig erschien. Landesbischof Bedford-Strohm fasste die Botschaft des Tages anschließend zusammen und appellierte in einem flammenden Schlusswort, beherzt in die Zukunft zu schauen, den Aufbruch zu wagen sowie eine einladende Kirche zu sein und diese Liebe auszustrahlen.
Insgesamt wollte der Kirchentag zu einer neuen Sicht der Dinge inspirieren und zugleich die Zuhörenden für Neues und Ungewohntes öffnen. Übertragen wurde der Vormittag live auf YouTube
www.youtube.com/@bayernevangelisch.
Parallel zum Hauptgottesdienst fand der Kinderkirchentag mit dem Titel „Da wächst was“ auf einem eigenen Gelände statt. Auch hier was das Zelt gut besucht...
Das Programm des Kirchentags finden Sie hier. Fragen nimmt das Dekanat Wassertrüdingen gerne entgegen, das den Tag organisiert.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Schwimmbad geöffnet
Bitte beachten Sie: Als Tagungsgast können Sie gerne unser Hallenbad benutzen. Bei einer Wassertemperatur von 28 Grad können Sie hier in der Regel von 7.00 - 21.45 Uhr schwimmen (ausgenommen sind natürlich die Reinigungszeiten) - aber bitte nie allein.
Auch unsere kleine Sauna kann gebucht werden.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeitenden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Stellenangebote: Wir suchen Verstärkung!

Sie sind handwerklich geschickt?
Sie sind verantwortungsbewusst?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen?

Wir suchen Sie (m/w/d) als Verstärkung für hausmeisterliche Tätigkeiten (Vollzeit)
Ihre Arbeitsbereiche: Mitverantwortung für Gebäude, Außengelände, Hallenbad sowie für den Tagungsbetrieb.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Spatz (Tel. 09854 100).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 30.05.23 an:
Frau Völlenklee (Mail: m.voellenklee@ebz-hesselberg.de)
oder postalisch an:
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg, Hesselbergstr. 26, 91726 Gerolfingen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Informations- und Erfahrungswochenende für Hochsensible vom 23. – 25.06.23
Darin wird Raum sein, in einer überschaubaren Gruppe von der eigenen Situation zu erzählen und sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen. Am Samstag ist die Gruppe ganztags draußen unterwegs und kann neue Erfahrungen bei einer Esel-, Kräuter- bzw. Waldwanderung machen. Damit übt man nicht nur bewusst Wahrnehmung und Kommunikation, sondern lernt auch, sein Tempo zu verlangsamen.
Eine Teilnahme ist noch möglich. Nähere Informationen finden Sie hier.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Motorradfreunde aufgepasst: Teilnahme noch möglich am Seminar "Straße und Stille" vom 05. - 09.07.23
Motorradfahren einmal anders erleben, dazu laden diese fünf Tage ein:
Motorradtouren durch das schöne Westmittelfranken werden kombiniert mit Übungen in Stille und Meditation. Dabei werden bisher Ungeübte nicht überfordert. Gemeinsame und persönliche Schweigezeiten bringen zur Ruhe, doch auch das Motorradfahren kommt nicht zu kurz. Nachmittags werden in Kleingruppen die kleinen und großen Straßen der Gegend um den Hesselberg „erfahren“.
Weitere Auskünfte und Anmeldung hier.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Jahresprogramm 2023
Unser Jahresprogramm ist erschienen. Sie finden es auch online.
Sie möchten gerne ein gedrucktes Exemplar? Dann fordern Sie dieses doch bei uns an. Wir schicken es Ihnen gerne kostenlos zu.
Wir wünschen viel Freude beim Betrachten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein Wiedersehen - ob vor Ort oder online.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Besuch in der Ausstellung "Die Hesselberger Schatzkiste" ist möglich
Die "Hesselberger Schatzkiste" vermittelt Eindrücke aus den Winter- und Sommerkursen unserer Einrichtung. Geöffnet ist sie täglich von 09.00 - 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gruppen bitten wir um Anmeldung - Einzelgäste können die Ausstellung selbstständig besuchen. Der Weg ist über den Haupteingang zum Gästehaus 1 (beim "Großen Saal" bzw. "gegenüber des Kirchentagsplatzes") ausgeschildert.
Bitte denken Sie daran: Sollten Sie bei Ihrem Besuch der Ausstellung unser Café besuchen wollen, nehmen Sie vorher mit uns Kontakt auf. Das Café steht derzeit nur unseren Tagungsgästen und angemeldeten Gruppen zur Verfügung.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Singlestammtische am Evang. Bildungszentrum Hesselberg
Die Stammtische werden ausgesetzt. Das bedeutet: die Singlestammtische entfallen bis auf Weiteres.
Wir bitten um Verständnis. Online halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


02.06.2023 - 04.06.2023

Details

Jetzt ist die Zeit

02.06.2023 - 04.06.2023

Details

Einführung in die Kunst des Mosaiks
Das Seminar entfällt. Die Suche nach einer neuen Referentin läuft - Anmeldungen nehmen wir daher nicht entgegen.

16.06.2023 - 18.06.2023

Details

Und die Psalmen klingen: Singen im Gottesdienst Fortbildung für Lektor-innen/Lektoren & Prädikantinnen/ Prädikanten

23.06.2023 - 25.06.2023

Details / anmelden

Informations- und Erfahrungswochenende für Hochsensible
Wir haben die Mindestteilnehmerzahl fast erreicht. Eine Teilnahme ist noch möglich.

24.06.2023  

Details / anmelden

Feldenkrais-Seminar „Bewusstheit durch Bewegung“ für Pflegekräfte und pflegende Angehörige
Die Anmeldung läuft. Eine Teilnahme ist noch möglich.

28.06.2023  

Details / anmelden

Willkommenstag für neue Mitarbeitende in Kirche und Diakonie
Die Anmeldung läuft. Eine Teilnahme ist noch möglich.



ebz-hesselberg.de als Startseite festlegen Seite zu Favoriten hinzufügen Seite drucken

 Evang.
 Bildungszentrum Hesselberg
 Hesselbergstr. 26
 91726 Gerolfingen
 Tel. (0 98 54) 10-0
 E-Mail: info@ebz-hesselberg.de

Willkommen beim EBZ Hesselberg. Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Info's finden Sie hier Datenschutzerklärung